Donauradweg.... |
Region
Bayern, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien |
|
|
|
|
Anreise |
Mit der Bahn nach Passau  |
|
Beschreibung: |
Der Donauradweg von Passau nach Wien
ist die meistbefahrene Radroute Europas. Jährlich sind hier
etwa 350.000 Radler unterwegs. Es gibt eine perfekte Beschilderung
des Radweges damit man ohne Umwege bis nach Wien kommt.
Die Versorgung ist lückenlos, es gibt Gasthäuser,Supermärkte,
Radlertreffs, Pensionen, private Gästezimmer und Hotels. |
|
Streckenlänge: |
338,5,km |
|
Strassenbelag: |
Asphalt |
|
Bergauf: |
296 hm |
|
Bergab: |
401 hm |
|
Profil: |
leicht |
|
Beschilderung: |
perfekt |
|
Bis
Kilometer 181 heist der Donauradweg
R1 danach R6 |
|
|
|
Deutschland |
Österrecih |
Österrecih |
|
|
|
|
Routenbeschreibung |
Am Nordufer fahren Sie von Passau
bis Schlögen wo man mit der Fähre auf das Südufer
wechselt. Von Schlögen geht es am Südufer entlang
bis Ottensheim wo man wieder mit der Fähre auf das Nordufer
zurückkehrt.
Am Nordufer entlang geht es bis kurz vor Grein und dann über
die Donaubrücke zum Südufer.
Sie können aber auch in Mitterkirchen zum Südufer
wechseln und in Ybbs wieder zurück auf das Nordufer und
weiter durch die Wachau bis Krems fahren.
Wenn Sie in Wien angekommen sind folgen Sie der Routenbeschreibung
Velo-Route 6 und
danach der Route Donauradweg
Hainburg bis zur Floridsdorferbrücke.
Wenn Sie über die Floridsdorferbrücke fahren kommen
Sie zur Donauinsel.
Wollen Sie direkt auf die Donauinsel dann sollten Sie in Greifenstein
über die Staumauer auf das linke Donauufer wechseln und
über Korneuburg bis zur Donauinsel fahren.
|
|
|
PDF-Info Passau-Mauthausen zum ausdrucken |
|
PDF-Info Mauthausen-Persenbeug zum
ausdrucken |
|
PDF-Info Persenbeug-Krems zum ausdrucken |
|
PDF-Info Krems-Wien zum ausdrucken |
|
|
|
Strecke
abgefahren mit dem Rad von Alfredo am 22, 23 und 24 Mai 2009 |
Sollten
Sie Fragen zu diesen Radweg haben, anrufen oder ein E-mail schreiben. |
|
|